SEO für kleine Unternehmen — mehr Besucher, mehr Anfragen.
Praktische und wirklich umsetzbare Strategien für lokale und regionale Sichtbarkeit — ohne riesiges Budget. Gratis Schnellcheck‑Audit inklusive.
Du suchst die beste SEO-Betreuung für kleine Unternehmen und Soloselbständige?
“Beste” SEO‑Betreuung heißt für mich: zeitnahe Antworten, klare Prioritäten und echte Verantwortung für Ergebnisse. Ich bin keine große Agentur — du arbeitest direkt mit mir 🙂 Das spart Zeit, sorgt für klare Entscheidungen und bringt schneller sichtbare Erfolge.
Du bietest gute Leistungen — aber kaum jemand findet dich bei Google. Und nicht gefunden werden, kostet Aufträge.
Gemeinsam ändern wir das. Unser Ziel: Relevante Besucher, die anrufen, buchen oder anfragen.
So arbeite ich:
- Fokus auf die Begriffe und Themen, nach denen deine Kunden suchen
- Solide technische Basis: schneller, mobil‑freundlich, korrekt indexiert
- Conversion‑optimierte Seiten: klare Angebote, einfache Kontaktwege
Konkret heißt das: gezielte Landingpages für deine wichtigsten Leistungen, lokale Sichtbarkeit und technische Kniffe, die sofort Wirkung zeigen.
Erste Verbesserungen sind oft schon nach 4–8 Wochen sichtbar.
Interessiert? Ich schaue mir deine Website an und nenne dir die drei wichtigsten Hebel.
Nach etlichen SEO Agenturen, die nur Geld gekostet haben, wurde mir von Freunden Markus empfohlen! Markus setzte sich mit uns in Verbindung und wir besprachen gemeinsam eine sinnvolle Strategie, um meinen Onlineshop nach vorne zu bringen! Top Umsetzung - Erfolg im Ranking sichtbar!
Kein Firlefanz. Einfache Schritte. Klare Strategie.
Keywords & Themen
Du wirst für Begriffe sichtbar, die potenzielle Kunden tatsächlich eingeben — nicht für Marketing‑Buzzwords.
Technik & Performance:
Schnelle Ladezeiten und richtige Indexierung sorgen dafür, dass Google deine Seiten überhaupt zeigt.
Conversion
Besucher brauchen klare Wege zur Kontaktaufnahme — das steigert sofort die Anfragequote.
Erfolgreiche Websites basieren auf Daten, nicht auf Vermutungen.
Weniger Bauchgefühl, mehr Erfolg
- Bewährte Maßnahmen statt zufälliger Experimente
- Entscheidungen auf Basis von Daten statt Vermutungen
- Kontinuierliche Optimierung statt Aktionismus ohne Plan
Das Ergebnis: eine Website, die mehr Besucher in echte Anfragen verwandelt — transparent, messbar und seologisch 🙂

Effektives SEO für kleine Unternehmen. Datenbasiert.
Moin, ich bin Markus und helfe dir bei deinem Onlinemarketing. Durch systematische Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessere ich die digitale Sichtbarkeit deines Unternehmens.
Der Fokus liegt dabei auf:
- Technischer Optimierung deiner Webseite
- Zielgruppengerechten Inhalten
- Verbesserter Nutzerführung
- Analyse und Monitoring der Ergebnisse
Dies führt zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen und macht dein Unternehmen online besser auffindbar.

Top-Aktuell: GEO (Generative Engine Optimization) — gefunden werden in KI‑Antworten
Generative Engine Optimization (GEO) heißt: Texte und Webseiten so aufzubereiten, dass KI‑Modelle und Chat‑Assistenten (z.B. ChatGPT) klare, prüfbare Antworten daraus erzeugen.
Das erhöht die Chance, in KI‑Antworten oder Knowledge‑Panels genannt zu werden — zusätzlich zur klassischen Google‑Sichtbarkeit. Das ist besonders für erklärungsbedürftige Angebote und komplexe Services wichtig.
Ich kombiniere weiterhin klassische und bewährte SEO‑Hebel mit GEO‑optimierten Inhalten: klare Fragen‑Antworten, strukturierte Daten, prägnante Zusammenfassungen und vertrauenswürdige Quellen — damit du sowohl in Google‑Ergebnissen als auch in KI‑Antworten auftauchst.
Begeistere die Herzen deiner Kunden. Und den Algorithmus von Google.
Sichere dir jetzt meine persönliche Einschätzung zu den Chancen deiner Webseite.
FAQ
Hier ein Ausschnitt aus Fragen, die immer mal wieder an mich gericht werden. Wenn du weitere hast, melde dich gern bei mir!
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse mit SEO für kleine Unternehmen?
Erste Traffic‑Verbesserungen sind oft nach 4–8 Wochen sichtbar (Quick‑Wins wie PageSpeed oder Title‑Anpassungen). Für stabile Rankings und planbare Anfragen brauchst du in der Regel 3–6 Monate. Ich zeige dir beim Audit die realistischen Zeitfenster für deine Branche.
Welche SEO‑Strategien sind besonders effektiv für kleine Unternehmen?
Fokus auf lokale Keywords, Landingpages für Kernangebote, Optimierung des Google Unternehmensprofils und technisch saubere Seiten (gute HTML-Struktur, semantisch korrekter Code, schnelle Ladezeit, mobile Optimierung). Diese Kombination liefert oft die besten Hebel für KMU.
Welche Tools sind sinnvoll für SEO für kleine Unternehmen?
Für Audits nutze ich spezialisierte Programme wie Semrush und Sistrix, ebenso für Keyword‑Ideen. Für echte Leistungsdaten kannst und solltest du die Google Search Console nutzen. Top-Tool und völlig kostenlos! Auch beim “Screaming Frog” kannst du mit der kostenlosen Version starten. Du musst keine teuren Programme selbst kaufen, wenn du mit SEO einsteigen möchtest – vor allem nicht, wenn wir zusammen arbeiten.
Was kostet SEO für kleine Unternehmen?
Das hängt vom Startzustand deiner Website und den Zielen ab. Ich biete modulare Pakete: einmalige Quick‑Wins (ab 150 €), mittelfristige Umsetzungen oder monatliche Betreuung. Beim Gratis‑Audit sage ich dir eine konkrete Schätzung – transparent und ohne versteckte Gebühren.
Brauche ich eine Agentur oder reicht technisches SEO für kleine Unternehmen?
Viele Quick‑Wins sind technisch und lassen sich punktuell lösen. Für nachhaltige Sichtbarkeit kombinieren wir technisches SEO mit Content‑Arbeit und Conversion‑Optimierung. Du entscheidest: du willst selbst umsetzen, ich unterstütze punktuell, oder ich übernehme die komplette Umsetzung (beste Idee!).
Lohnt sich SEO für mein kleines Unternehmen überhaupt?
Ja, wenn du wiederkehrende, lokale oder themenrelevante Kunden suchst. SEO liefert langfristig planbare, kosteneffiziente Besucher im Vergleich zu dauerhaften Anzeigenausgaben. Im Audit schauen wir, wie hoch das Potenzial für deine Nische ist.
Was, wenn ich schon negative Ranking‑Trends habe? (z. B. plötzlich weniger Traffic)
Zuerst prüfen wir Ursachen: technische Probleme, Content‑Lücken oder Veränderungen bei Wettbewerbern. Oft helfen gezielte Korrekturen und neue Landingpages, um den Trend zu stoppen und umzukehren. Ich zeige dir sofort die wichtigsten Maßnahmen.
Muss ich meine Website komplett neu bauen, damit SEO funktioniert?
Nicht unbedingt. Viele Verbesserungen bringen schnelle Effekte (Bilder optimieren, Titles anpassen, Landingpages ergänzen). Nur in seltenen Fällen ist ein kompletter Relaunch sinnvoll — das besprechen wir im Audit und planen die Schritte kosten‑/nutzenorientiert.
Wenn ich wenig Budget habe — wo setze ich zuerst an?
Zuerst die Quick‑Wins: technische Performance (PageSpeed), Title/H1‑Optimierung für 1–2 Kernangebote, und eine lokale Landingpage. Diese Maßnahmen liefern oft das beste Kosten‑Nutzen‑Verhältnis.
Wie messe ich den Erfolg von SEO‑Maßnahmen?
Wichtige KPIs sind organischer Traffic, Ranking‑Positionen für Kernkeywords, Anzahl qualifizierter Anfragen und die Conversion‑Rate. Bei einer monatlichen Betreuung überwache ich deine Seite und kann schnell reagieren, wenn sich etwas an deinen Rankings ändert oder nicht wie gewünscht läuft. SEO solltest du langfristig denken, denn der Wettbewerb schläft nicht.
Was ist Generative Engine Optimization (GEO) und warum ist das wichtig?
GEO bedeutet, Inhalte so zu erstellen und zu strukturieren, dass KI‑Systeme (Chatbots, Assistants) sie leicht verstehen, zusammenfassen und zitieren können. Das steigert die Chance, in KI‑Antworten genannt zu werden — eine zusätzliche Reichweitenquelle neben klassischen Suchergebnissen.
SEO statt GEO – Sollte ich jetzt SEO zugunsten von GEO aufgeben?
Nein. GEO ergänzt SEO, ersetzt es aber nicht. Lokale und technische SEO bleiben aktuell für direkte Anfragen zentral. GEO sorgt dafür, dass deine Expertise in KI‑Antworten auftaucht und so zusätzlichen Traffic und Autorität bringt. Aber: Es wird einen Wandel bei der Suche geben, daher rate ich, für diese neuen Themen offen zu bleiben.